Blog

Erfolgreicher KI-Workshop und Keynote!

Zwei starke Impulse für die Zukunft der Arbeit – Triple Eight Solutions für EDA und ALSA!

Am 20. Mai leitete Oliver Bertschinger einen massgeschneiderten, eintägigen Workshop beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern-Zollikofen. Rund 40 Fachpersonen aus der Berufsbildung erarbeiteten sich interaktiv und praxisnah Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz (KI) – mit einem klaren Ziel: die eigene Produktivität im Berufsalltag gezielt zu steigern, ohne Mehraufwand, aber mit cleverem Technikeinsatz. Gleichzeitig wurde das nötige Grundverständnis vermittelt, um KI künftig auch in der Ausbildung sinnvoll einsetzen zu können.

Im Zentrum standen:

  • Hintergrundswissen zu KI
  • der produktive Einsatz von Microsoft Copilot und ChatGPT im Alltag
  • konkrete Use Cases im Berufsbildungsumfeld
  • Reflexion über persönliche Veränderungskompetenz im digitalen Wandel

Am Abend folgte ein weiteres Highlight: Über 100 KMU-Vertreter:innen nahmen an der Generalversammlung der ALSA PK teil. Malcolm Werchota von T8S hielt dort eine inspirierende Keynote mit dem Titel „Nie mehr tippen – wie Unternehmen mit Sprache, Tools & Mut durchstarten“. Mit Live-Demos, Humor und klaren Botschaften zeigte er auf, wie KI bereits heute den Arbeitsalltag verändert

Die 4 stärksten Aussagen des Abends:

  • Meetings, Protokolle & E-Mails? Lassen sich heute viel produktiver gestalten.
  • Wer besser promptet, arbeitet schneller und besser – Prompting ist die neue Soft Skill.
  • Datenschutz ist kein Argument gegen KI, sondern eine Frage der richtigen IT-Architektur.
  • Der Zeitpunkt zum Starten ist jetzt – auch und gerade für KMUs.

Fazit: Triple Eight Solutions begleitet nicht nur langfristige Mandate, sondern setzt auch gezielt punktuelle Impulse – ob bei Firmen, Schulen, Bundesämtern oder Branchenverbänden. Oft sind es genau solche Formate, die den Startschuss geben für eine nachhaltige, lebenslange KI-Journey der Teilnehmenden.