2018 erfüllte ich mir nach einer vielseitigen Karriere in internationalen Konzernen und Start-ups mit der Gründung von Triple Eight Solutions AG einen Traum. Meine Motivation: Mein Wissen und meine Erfahrung breit verfügbar zu machen – für Unternehmen, die wachsen wollen, und für Menschen, die erfolgreicher werden möchten.
Heute konzentriert sich Triple Eight Solutions auf zwei Kernthemen:
- Künstliche Intelligenz (KI) – Beratung
- Business Development – Wachstum gestalten
Im Bereich KI-Beratung unterstützen wir seit Anfang 2022 EntscheidungsträgerInnen und Mitarbeitende dabei, KI strategisch zu verstehen und operativ erfolgreich einzusetzen – durch inspirierende Workshops, praxisnahe Use Cases, gezielte Schulungen & Coachings, Keynotes und mehr. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern aus der IT entwickeln wir zudem konkrete KI-Lösungen wie Chatbots, Multi-Agent-Frameworks, Marketingautomatisierungen und weitere produktive Tools.
Im Bereich Business Development begleiten wir Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie – von Marktanalysen und Positionierung über Marketingaktivitäten bis hin zur Internationalisierung.
Ganz generell: Ich liebe es, Dinge grösser und besser zu machen.
Unser Beratungsansatz ist immer individuell, zielorientiert, pragmatisch und partnerschaftlich. Mein Antrieb ist klar: Der Erfolg meiner KundInnen.
Neben einem exzellenten Netzwerk in der Schweiz und international liegen meine persönlichen Kernkompetenzen in den Bereichen:
Unternehmensstrategie, Geschäftsführung, KI & Produktivität, Marktentwicklung, Internationalisierung (Export / Import / Investitionen), Marketing & Kommunikation, Fundraising & Sponsorship, Wirtschaftsförderung sowie Netzwerkaufbau.
Ich bin in diesen Feldern aktiv als Geschäftsführer, KI-Berater, Keynote Speaker, Dozent, Coach und Board Member.
Aktuelle TätigkeitenGründer & CEO, Triple Eight Solutions AG<Seit 2018 berate ich Unternehmen bei strategischem Wachstum, Positionierung und Innovation. Mein aktueller Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz – als strategisches Werkzeug und operatives Produktivitätsinstrument. Ich leite:
KI-Workshops und Use Case-Entwicklung mit Geschäftsleitungen und Fachabteilungen
Schulungen und Einzel-Coachings zu Tools wie ChatGPT, Midjourney, Claude u. a.
Keynotes für Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen
Projektentwicklung mit Tech-Partnern
Präsident & Geschäftsführer, Handelskammer Schweiz – Mitteleuropa (SEC)
Seit 2021 leite ich den Relaunch der Kammer. Mit meinem Team hat sich die Mitgliederzahl mehr als verdoppelt und der Impact im Netzwerk Schweiz–CEE deutlich gesteigert.Präsident, Swiss Marketing Zürich
Als Präsident der grössten Marketing & Sales-Community der Schweiz stärke ich Austausch, Relevanz und Sichtbarkeit des Marketings – für PraktikerInnen und Führungskräfte.Coach, Trainer & Dozent
Ich unterrichte und coache an der ZHAW und anderen Bildungsplattformen zu KI & Produktivität, Internationalisierung, Kommunikation und Leadership.Board- & Vereinsarbeit: Ich bin in diversen Vorständen, Beiräten und Vereinen aktiv. Mein Fokus liegt auf Strategie, Innovation und Wirkung.Frühere Erfahrungen
Regionaldirektor Europa, Afrika & Zentralasien – Switzerland Global Enterprise (2010–2016): Verantwortung für 50 % der weltweiten Resultate in Exportförderung & Standortpromotion. Aufbau eines internationalen Netzwerks mit 13 Landesvertretungen im EDA Netzwerk.
UBS – Leiter Sponsoring & Events Asia Pacific, später Brand Management (1999–2009): Internationale Führungsverantwortung im Sponsoring von Sport, Kultur und Wirtschaft. Projekte in Zürich, Hongkong, Tokio. Aufbau und Leitung grösserer Teams und Budgets.
Lunchgate AG – Mitglied der Geschäftsleitung, Head of Marketing & Operations (2009–2010): Mitaufbau eines digitalen Gastro-Startups mit starkem Wachstum. Verantwortung für Marke, Kommunikation, Kundengewinnung.
Branchenerfahrung
Ich habe in verschiedenen Sektoren gearbeitet: Finanzen, IT, Bildung, Exportförderung, öffentlicher Sektor und Non-Profits. Diese Vielfalt prägt mein Verständnis für unternehmerische Realitäten.International & interkulturell
Stationen in New York, Tokio, Hongkong sowie Verantwortung für Asien, Europa, Afrika und Zentralasien haben meine Sichtweise geschärft – auf Menschen, Märkte und Methoden
Aktuelle Tätigkeiten
Seit 2021
Präsident & Geschäftsführer
Handelskammer Schweiz – Mitteleuropa (SEC)
Strategische und operative Leitung der führenden bilateralen Plattform für CH–CEE-Wirtschaftsbeziehungen. Erfolgreicher Relaunch, Mitgliederwachstum (+125 %), neue Services, starke Community.
Seit 2018
Gründer & CEO
Triple Eight Solutions AG, Oberrieden
Beratung in Business Development, KI-Nutzung, Marketing & Internationalisierung. Durchführung von Keynotes, Workshops, Coachings und Projektarbeit für Firmen aus Industrie, Dienstleistung und öffentlichem Sektor.
Seit 2022
Präsident
Swiss Marketing Zürich
Leitung der grössten Marketing-Community der Schweiz. Fokus auf Innovation, Wissenstransfer, Netzwerkpflege und strategische Weiterentwicklung des Vereins.
Frühere Stationen
2010 – 2017
Regional Director Europe, Africa & Central Asia
Switzerland Global Enterprise, Zürich
Gesamtverantwortung für die Export- und Investitionsförderung der Schweiz in 30+ Ländern. Leitung von 14 Landesvertretungen, Key Account Management für Institutionen, Unternehmen, Politik und Botschaften.
2009 – 2010
Mitglied der Geschäftsleitung, Head of Marketing & Operations
Lunchgate AG, Zürich
Mitgründer und verantwortlich für Markenaufbau, Kommunikation und operative Prozesse eines erfolgreichen Gastro-Tech-Startups.
2005 – 2009
Leiter Sponsoring Asia Pacific
UBS AG, Zürich, Tokio & Hongkong
Globale Führung von Sponsoringprojekten in Asien (Golf, Kunst, Musik, Sport). Budgetverantwortung, Vertragsmanagement, Event-Umsetzung, Markenführung.
1999 – 2004
Leiter Marketing – Institutionelle Kunden & Produkte
UBS AG, Zürich
Marketingverantwortung für Finanzinstitute, HR, IT sowie Produkte wie e-Banking, Global Custody und Zahlungsverkehr.
1995 – 1998
Funktionen in HR, Marketing & Projektmanagement
UBS AG, Zürich, New York, Basel
Ausbildung & Weiterbildungen
-
MIT Sloan School of Management
Artificial Intelligence: Implications for Business Strategy (2024) -
SVEB-Zertifikat Erwachsenenbildung, Schweiz (2019)
-
Projektmanager IPMA, zertifiziert (2018)
-
Advanced Digital Marketing, SAWI (2017)
-
Investment Promotion Program, GDP Global, London (2013)
-
ZfU Seminar „Texten wie ein Profi“ (2010)
-
Certificate in Marketing & Advertising, University of New York (1997)
-
lic.oec.publ., Universität Zürich, Vertiefung Marketing (1989–1994)
Persönliches & Engagement
-
Präsident Swiss Marketing Zürich
-
Vorstandstätigkeiten in weiteren Organisationen (Sport, Wirtschaft, Bildung)
-
Musik und Sport: Klavierspieler und leidenschaftlicher Tennisspieler, Golfer & Skifahrer
-
Verheiratet, Vater von zwei Töchtern
Ich bin Malcolm Werchota, ein erfahrener Unternehmensstratege und KI-Evangelist mit einer reichen Berufserfahrung in der Öl- und Gas-, Pharma– und Künstliche-Intelligenz-Branche. Da ich in Tunesien geboren wurde und meine prägenden Jahre in verschiedenen afrikanischen Ländern verbracht habe, trägt mein multikultureller Hintergrund wesentlich zu meiner Anpassungsfähigkeit und globalen Perspektive bei. Meine Mutter stammt aus Simbabwe, was meine afrikanischen Wurzeln weiter vertieft und mir eine unvergleichliche Fähigkeit verleiht, kulturelle Nuancen zu verstehen und zu navigieren.
Meine Karriere begann im Öl- und Gassektor, wo ich ein Jahrzehnt lang strategische Projekte leitete. Als ich jedoch Vater wurde, änderte ich meine Meinung und suchte nach einer Karriere, die es mir ermöglichen würde, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für meine Töchter zu leisten. Ich absolvierte ein MBA-Studium an der ESADE und wechselte später in die pharmazeutische Industrie, wo ich bei Novartis arbeitete und wertvolle Einblicke in die Überschneidung von Gesundheitswesen und Wirtschaft gewinnen konnte.
Im Jahr 2021 war ich Mitbegründer von coatingAI, einem in der Schweiz ansässigen Startup, das die Leistung der KI nutzt, um die Beschichtungsindustrie zu revolutionieren. Auf der Grundlage meines Fachwissens auf dem Gebiet der KI haben wir Beschichtungsprozesse automatisiert, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Mit diesem Projekt konnte ich meine Leidenschaft für Technologie mit meinem Engagement für Nachhaltigkeit verbinden.
Im Jahr 2023 schlug ich ein neues Kapitel als unabhängiger Berater auf und unterstützte Unternehmen bei der Integration generativer KI in ihre Arbeitsabläufe. Ich glaube fest an die transformative Kraft der KI und ihre Fähigkeit, Innovation und Effizienz in verschiedenen Branchen zu fördern. Mein Ziel ist es, anderen Unternehmen dabei zu helfen, das volle Potenzial dieser bahnbrechenden Technologie zu erschliessen und sich in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft zurechtzufinden.
Neben meinen beruflichen Verpflichtungen geniesse ich die Zeit, die ich mit meinen Töchtern am See in Bregenz, Österreich, verbringe. Ich geniesse es, mein Wissen über künstliche Intelligenz mit ihnen zu teilen, vor allem durch die Interaktion mit ChatGPT, das sie mich aufgrund seiner umfangreichen Wissensbasis oft um eine Anfrage bitten.
- Über 15 Jahre Erfahrung: Verschiedene Funktionen, u. a. als Leiter für Marketing, Strategie und Betrieb sowie digitale Transformation im Gesundheitswesen und im Energiesektor in Europa, Afrika und Zentralasien.
- Mehr als 6 Jahre: Führungsaufgaben in den Bereichen digitale Transformation und Operations Management.
- Seit 2021: Selbständiger Berater und Experte für KI-Integration.
- Vielfältige Branchenerfahrung: Von Start-Ups, KMUs, Non-Profit-Organisationen bis hin zu Grossunternehmen in Bereichen wie Energie, Öl & Gas, Gesundheitswesen und Technologie.
- Breites Netzwerk: Quer durch Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in verschiedenen Regionen.
- Dozent, Mentor und Coach: Für Führung, digitale Transformation und Gesundheitsthemen.
- Internationalisierungskompetenz: Leitete strategische Projekte in 34 Ländern.
- Integrierte digitale Transformation: Experte für Analyse, Strategie, Design, Ausführung, Budget und Kontrolle.
- Experte für die Reorganisation von Unternehmen: Fokus auf Patientenzentrierung, langfristige Mitarbeiterbindung und interne Kommunikation.
- Ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen PR, Internet, Intranet und Social Media.
- Entwurf und Ausführung: Verschiedene Projekte im Zusammenhang mit digitaler Innovation, Personal- und Organisationsentwicklung und Geschäftsmodellinnovation.
- Fundraising-Fähigkeiten: Nachweislich durch die Sicherung eines mitteleuropäischen Wirtschaftsstipendiums.
- Nationale und internationale Projektleitung
- Key Account Management von z.B. Agenturen, Freiberuflern, Rechteinhabern, etc.
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit: Erfahrung in der Zusammenarbeit über alle Hierarchieebenen hinweg, vom Verwaltungsrat bis zum Mitarbeiter.
- Mehrjährige Führungserfahrung: Als Vorstandsmitglied, Teamleiter und Projektleiter.
- Umfassende internationale und interkulturelle Berufserfahrung: Regionale Verantwortung für Europa, Afrika und Zentralasien.
- Mehrsprachig: Fliessend in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch
Selbstständig
- KI-getriebener Geschäftsabenteurer & Innovator – ChatGPT-Evangelist (Mai 2023 – Gegenwart)
- Unabhängiger Berater, der Unternehmen dabei unterstützt, generative KI in ihre Arbeitsabläufe einzubinden
- Nutzung von Fachwissen in KI und Wirtschaft, um Unternehmen zu helfen, das Potenzial der KI-Technologie zu erschließe
Mitbegründer, coatingAI (Februar 2021 – heute)
- Mitbegründer von coatingAI, das KI einsetzt, um Beschichtungsprozesse zu automatisieren und die Umweltbelastung zu reduzieren
- Verantwortlich für Marketingstrategie, Fundraising, Networking und Pre-Sales-Aktivitäten
Novartis – KI-getriebener Geschäftsabenteurer & Innovator – ChatGPT-Evangelist (Januar 2023 – Mai 2023)
- Erfolgreiche Implementierung von generativer KI (ChatGPT) für Marketing und Markenverbesserung
- Durchführung von Lehrvideos und virtuellen Roadshows zur Förderung einer verantwortungsvollen KI-Einführung
- Verbesserung der betrieblichen Effizienz innerhalb der Geschäftseinheit durch KI-gestützte Erkenntnisse
Novartis – Leiter Business Excellence und Essential Brands (September 2022 – Mai 2023)
- Leitung des strategischen Managements und des kommerziellen Erfolgs eines vielfältigen Markenportfolios im Gesundheitswesen
- Implementierung einer agilen Methodik, einer Daten- und Erkenntnisgrundlage und Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- Förderung der kontinuierlichen Verbesserung von Geschäftsprozessen, Systemen und Fähigkeiten
Novartis – Leiter der Abteilung Strategie und Betrieb (Januar 2022 – Februar 2023)
- Umsetzung von Geschäftsprioritäten in operative Ergebnisse für das osteuropäische Geschäft im Wert von 1 Milliarde US-Dollar
- Leitung der Unternehmensumwandlung und des Veränderungsmanagements in einem schwierigen geopolitischen Umfeld
- Vereinfachung und Priorisierung von Abläufen, Förderung von Innovationen und einfühlsame Mitarbeiterführung
Novartis – Enthusiast für digitale Innovation und Strategie (Februar 2021 – Dezember 2021)
- Unterstützte das Führungsteam von SERCE-Eastern Europe bei Initiativen zur digitalen Transformation
- Spielte eine Rolle beim Vorantreiben digitaler Unternehmensinitiativen und bei der Förderung der Patientenzentrierung
- Verknüpfung digitaler Strategien mit effektiver Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Länderteams
ESADE – Präsident des Clubs für Organisation und Humankapital (Oktober 2019 – November 2020)
- Gewählter Präsident des Clubs und Vizepräsident des Healthcare Clubs
- Engagierte sich in verschiedenen Führungs- und Organisationsrollen innerhalb des MBA-Programms
Roland Berger – Berater – Summer Associate (September 2020 – Oktober 2020)
- Arbeitete als Fachexperte im Bereich Energie, Öl & Gas und gab strategische Ausblicke nach dem COVID
- Mitwirkung an Kostenoptimierungsprojekten und Analyse von Finanzberichten
- Betonte den Wissensaustausch und innovative Problemlösungen innerhalb des Teams
Novartis – Innovation und Geschäftsumwandlung – MBA-Praktikant (Juni 2020 – August 2020)
- Entwicklung des Projekts “Arbeitsplatz der Zukunft” mit Schwerpunkt auf Arbeitsplatzlösungen nach COVID
- Beitrag zu strategischen Geschäftsherausforderungen in der Gruppe Cell & Gene
Schlumberger – Zentraleuropa – Operations Manager (Mai 2018 – September 2019)
- Implementierung von Preisstrategien, Ausweitung des Marktanteils und Steigerung des Umsatzes auf dem Markt für geothermische Energie
- Verbesserte die Betriebsabläufe durch agile Rahmenbedingungen und reduzierte unproduktive Zeiten
- Einführung von Verbesserungen der Mitarbeiterzufriedenheit am Arbeitsplatz
Schlumberger – Europa & Afrika – Field Development and Engagement Manager (Oktober 2014 – Mai 2018)
- Verwaltete verschiedene Geschäftseinheiten, stimmte strategische KPIs mit Vergütungsmessungen ab und erzielte Kosteneinsparungen
- Beaufsichtigte die Entwicklung eines datengesteuerten Betriebszentrums und führte innovative Schulungsinitiativen ein
- Leitung von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen zur Verbesserung der Verfahrenseinhaltung und des Mitarbeiterengagements
Geboren in Ungarn, ausgebildet in Grossbritannien und mit beruflichen Stationen in mehreren Ländern habe ich mir eine Karriere aufgebaut, die in einem multikulturellen Umfeld gedeiht. Heute führe ich eine eigene Firma in der Schweiz – ein Spiegel meiner globalen Perspektive und meiner Fähigkeit, mich neuen Gegebenheiten flexibel anzupassen.
Ich bringe über 20 Jahre Erfahrung in der Energie- und IT-Branche mit – von leitenden Rollen in Grossunternehmen mit bis zu 30’000 Mitarbeitenden bis hin zu Einsätzen in kleinen, agilen Organisationen. In den letzten Jahren habe ich mich zunehmend darauf fokussiert, Menschen und Organisationen – von Studierenden bis zu NGOs und Unternehmen – dabei zu unterstützen, Künstliche Intelligenz sinnvoll und wirksam in ihren Alltag zu integrieren.
Meine Leidenschaft für Energie basiert auf über einem Jahrzehnt direkter Branchenerfahrung. Mein Engagement für KI hingegen wird von der Überzeugung getragen, dass wir alle „KI-nativ“ werden müssen, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Ich sehe eine massive Lücke in der KI-Readiness – bei Behörden, Bildungssystemen und auch im persönlichen Mindset – und setze mich dafür ein, diese Lücke zu schliessen. Generationenübergreifend. Hands-on. Und mit Begeisterung.
-
Über 20 Jahre Berufserfahrung, davon 16 Jahre in Führungspositionen
-
Langjährige Erfahrung in den Bereichen Energie (11 Jahre) und IT (8 Jahre) mit Fokus auf Handel, Asset Management und digitale Transformation
-
Leitende Rollen wie:
-
Leiter einer Handelsabteilung bei einem internationalen Energieunternehmen
-
CEO eines mittelgrossen Unternehmens
-
-
Internationale Erfahrung mit Tätigkeiten in Kroatien, Ungarn und der Schweiz sowie strategischen Projekten in verschiedenen Regionen
-
Experte für KI und digitale Transformation – Integration von KI-Lösungen in Geschäftsprozesse und industrielle Anwendungen
-
Universitätsdozent und Mentor für Wirtschaft, Strategie und digitale Innovation
-
Erfolgreiche Umsetzung von Effizienzprogrammen mit Einsparungen in Millionenhöhe
-
Fundierte Expertise in Unternehmensstrategie, operativer Führung und Marktentwicklung – mit Fokus auf Geschäftswachstum, Handel und digitale Exzellenz
- 2025 bis heute – Partner Triple Eight Solutions AG
- 2020 bis heute – Gründer und CEO der CollabIT Switzerland AG: CollabIT Schweiz liefert digitale Geschäftslösungen und hilft dabei, Unternehmen im Zeitalter von Digital & AI zu führen, mit Schwerpunkt auf der DACH-Region. Das Team von CollabIT Schweiz ist bestrebt, digitale Unternehmen mit einem starken Fokus auf datensichere Microsoft-Technologien aufzubauen und gleichzeitig eine echte Wirkung von KMU bis hin zu Grossunternehmen zu erzielen. CollabIT glaubt an den Ansatz “Consulting @ Engineering done right” und verfügt über eine gesunde Mischung aus erfahrenen Personen im Vorstand, die am “Ende” ihrer Karrierereise stehen und dabei helfen, Organisationen zu rüsten und zu schulen, während das engagierte Team von Ingenieuren und Beratern schnell datengesteuerte, intelligente digitale Lösungen entwirft, baut und auf den Markt bringt.
- 2017 bis 2023 – COO und CSO der CollabIT Zrt: CollabIT ist ein engagiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Bereitstellung digitaler Lösungen im Bereich Zusammenarbeit und Projektmanagement mit starkem Fokus auf Microsoft-Technologien konzentriert. CollabIT verfügt über globale Erfahrung von Houston bis Essen mit ausgewiesener Expertise in zahlreichen Bereichen, von Pharma über Finanzdienstleistungen bis hin zu Hochschulbildung, Energie und Immobilien.
- 2014-2017 – MOL Group, Leiter Gas- und Stromhandel: Leitung der Gas- und Stromhandelsabteilung der MOL Group in der CEE-Region und Überwachung des Handelsportfolios und der Handelsteams in zahlreichen Ländern.
- 2013-2014 – :Unterstützung der Aktivitäten des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Vorstands der MOL-Gruppe, Verwaltung der Corporate Governance der MOL-Gruppe, Überwachung mehrerer weiterer Projekte.
- 2010-2012, INA d.d., Leiter Management Support:Unterstützung der Tätigkeit des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Vorstands der INA d.d. und Betreuung mehrerer weiterer Projekte.
- 2006-2010, MOL AG, Geschäftsentwicklung: Verschiedene Rollen vom Analysten über den Experten bis hin zu leitenden Funktionen im internationalen Business Development.
- 2004-2006, Unternehmensberatung
Shirley Werchota ist eine angesehene Unternehmensstrategin und KI-Expertin, die sich der Förderung der digitalen Transformation und der Integration generativer KI in Unternehmen verschrieben hat.
Geboren in Tunesien und aufgewachsen in verschiedenen afrikanischen Ländern, hat Shirleys multikulturelles Aufwachsen ihre Anpassungsfähigkeit und globale Perspektive maßgeblich geprägt. Als Person der dritten Kultur mit simbabwischer und österreichischer Abstammung bringt sie eine aussergewöhnliche Fähigkeit mit, sich in unterschiedlichen kulturellen Landschaften zurechtzufinden und diese zu verstehen.
Shirley begann ihre berufliche Reise mit einem Bachelor-Abschluss in Scientific Computing, der sie in die Bereiche Big Data und Cloud Computing führte. Ihr reichhaltiger beruflicher Werdegang erstreckt sich über verschiedene Branchen und macht sie zu einer vielseitigen und aufschlussreichen Führungspersönlichkeit auf ihrem Gebiet.
Seit ihrer Selbstständigkeit im Jahr 2020 konzentriert sich Shirley auf öffentliche Vorträge, Schulungen, Coaching und Beratung, um Branchenführern dabei zu helfen, ihre digitale Transformation effizient zu steuern, wirklich innovativ zu werden und generative KI in ihren Unternehmen einzuführen und zu skalieren.
Die Tatsache, dass sie berufstätig und alleinerziehende Mutter ist, hat Shirley dazu motiviert, 2024 einen Global Executive MBA bei IESE zu beginnen, um eine Führungskraft zu werden, die eine Welt gestaltet, in der sie ihren Sohn aufwachsen sehen möchte.
- Über 15 Jahre Erfahrung: Shirley Werchota hatte verschiedene Schlüsselpositionen inne, darunter Leiterin für Wachstum und Entwicklung, Strategieberaterin und Product Owner in Sektoren wie IT-Beratung, Bankwesen und Technologie in Europa und Afrika.
- Mehr als 6 Jahre: Führungspositionen in den Bereichen digitale Transformation, Betriebsmanagement und Daten, mit Schwerpunkt auf der Verbesserung von Cloud Computing, Big Data und technischen Modernisierungsstrategien.
- Seit 2020: Unabhängiger Berater und KI-Integrationsexpertin, der die digitale Transformation und generative KI-Einführung in Unternehmen vorantreibt.
- Vielfältige Branchenerfahrung: Von Start-ups und KMU bis hin zu Grossunternehmen in Bereichen wie IT-Beratung, Banken und Technologie.
- Mentorin und Coach: Für digitale Transformation, KI-Integration und strategische Unternehmenswachstumsthemen, Daten und datengetriebene Organisation, Mentoring von Frauen in der Tech-Branche.
- Internationalisierungskompetenz: Leitung strategischer Projekte in mehreren Ländern, Förderung der kulturübergreifenden Zusammenarbeit und Innovation.
- Integrierte digitale Transformation: Expertin für Analyse, Strategie, Design, Ausführung, Budgetmanagement und Kontrolle von digitalen Projekten.
- Experte für die Reorganisation von Unternehmen: Betonung von KI-Ethik, langfristigem Engagement der Mitarbeiter und interner Kommunikation.
- Entwurf und Ausführung: Verschiedene Projekte im Zusammenhang mit digitaler Innovation, Personal- und Organisationstransformation und Geschäftsmodellinnovation.
- Verwaltung externer Partner: Betreuung von Agenturen, Freiberuflern und Technologiepartnern, um eine reibungslose Zusammenarbeit und den Projekterfolg sicherzustellen.
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit: Erfahrung in der Arbeit über alle Hierarchieebenen hinweg, vom Vorstand bis zu den Mitarbeitern, und Förderung eines kollaborativen und innovativen Arbeitsumfelds.
- Mehrjährige Führungserfahrung: Als Mitbegründerin, Teamleiterin und Projektmanagerin, der strategische Initiativen vorantrieb und Geschäftsziele erreichte.
- Mehrsprachig: Fliessend in Englisch, Deutsch und Französisch.
Bildung
IESE Business School – Global Executive MBA (März 2024 – heute)
- Verbesserung der Strategie- und Führungsfähigkeiten durch ein intensives Programm für Führungskräfte.
Universität Wien, Österreich – Master in Computerwissenschaft (September 2019 – Dezember 2020)
- Spezialisiert auf Informatikdidaktik.
Universität Wien, Österreich – Bachelor in Computerwissenschaft (Oktober 2002 – Dezember 2010)
- Spezialisiert auf Wissenschaftliches Rechnen.
Berufserfahrung
BlueSoft Sp. Z o.o. (Orange Tochtergesellschaft), Warschau, Polen – Leiterin Wachstum & Entwicklung (Mai 2020 – heute)
- Leiter Wachstum & Entwicklung, DACH & Spanien: Hat die Expansion des Unternehmens in der DACH-Region und in Spanien vorangetrieben und einen Plan für die Geschäftsentwicklung erstellt.
- Beraterin für digitale Strategie: Verbesserte Serviceangebote und Wertversprechen in den Bereichen Cloud Computing, Big Driven Organizations und technische Modernisierung. Beratung von Führungskräften und C-Levels.
Gini-X.com, Wien, Österreich – Mitbegründer & Trustworthy AI Framework Architect (Januar 2022 – heute)
- Leitete die Entwicklung innovativer Rahmenbedingungen für die Vertrauenswürdigkeit von KI und trieb das strategische Marketing und das Engagement für Kunden voran, um neue Standards für die KI-Ethik zu etablieren.
Raiffeisenbank International, Wien, Österreich – Product Owner & In-House Consultant (August 2018 – Mai 2021)
- Verwaltete den Advanced Analytics Workspace und beaufsichtigte die AWS-basierte Entwicklung, Cloud-Integration und DevSecOps-Funktionen.
- Konzentrierte sich auf das Stakeholder-Management und die strategische Roadmap-Planung.
Accenture DACH – Big Data Engineer, Cloud Dev-Ops, Team Lead (Juli 2017 – Juni 2018)
- Leitete Data-Engineering-Teams, verbesserte die betriebliche Effizienz durch Automatisierung und setzte sich für die Förderung von Vielfalt und Gleichstellung ein.
Selbstständig, Wien, Österreich – Freiberuflichr IT-Beraterin (Dezember 2015 – Juli 2017)
- Bereitstellung massgeschneiderter IT-Lösungen, die von Websites und mobilen Anwendungen bis hin zu CRM-Systemen reichen und die Unternehmenstransparenz und betriebliche Effizienz verbessern.
Weiteres
Coaching & Mentoring von KMU-Geschäftsinhabern zu Themen der digitalen Transformation (2018 – heute)
Nach der Matura in Vaduz studierte ich in Bern und St. Gallen Marketing. Nach verschiedenen Stationen mit leitenden Funktionen im Bereich Marketing & Kommunikation von Startups über KMUs bis zu Grossunternehmen berate ich heute selbständig Unternehmen in Strategie, Marketing und Kommunikation.
Zudem war und bin ich im Sport engagiert: Als Spieler, Trainer mit langjähriger Erfahrung und Leistungstrainer-Diplom, Funktionär und auch für internationale Sportevents.
Mit dem unabhängigen Blick von aussen und fürs Ganze arbeite ich als externer Berater und Coach für Ihre Organisation/Ihr Unternehmen auf strategisch-gestalterischer Ebene, analysiere Strategie und Prozesse, leite für Sie Projekte oder werde Mitglied eines Projektteams – je nach Aufgabenstellung. Unabhängig von der Grösse Ihrer Organisation. Sie haben damit Zugang zu Marketing– und Management–Know-how am Puls der Zeit und bleiben dabei flexibel, was die Kapazität und Kosten betrifft.
Weitere Infos: raphaelimhof.ch
- Viele Jahre tätig als Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation
- Zusammenarbeit mit allen Management-Ebenen/Stakeholdern (CEOs, Geschäftsleitung, Verwaltungsräte, Aktionäre, Mitarbeitende sowie Öffentlichkeit, Medien)
- Von KMU bis zu Grosskonzernen
- Verständnis für Produkte, Marken und Märkte
- Branding und Corporate Identity, Definieren von USPs
- Strategie und Konzeption
- Total user/customer centricity
- Marketing-Planung und –Controlling/Budgetverantwortung
- Online und Content Marketing inklusive Social Media, Suchmaschinenoptimierung/SEO (mehrsprachig) und SEM
- Verständnis der Schnittstellen zwischen IT/Technologie und Marketing
- Konzeption und Umsetzung Inter– und Intranet
- Web– und App-Entwicklung
- Konzeption und Management von Messen und Events (national und international)
- Pressearbeit (national und international)
- Verfassen und Redigieren von Texten aller Art und Ghostwriting
- Interne Kommunikation
- Corporate Publishing
- Sportmarketing
- Management von Strategie, Struktur und Kultur
- Jahrelange Führungserfahrung im Beruf und im Teamsport
Claudia Bertschinger
Rechtliche Beratung

Claudia Bertschinger übernimmt als Anwältin alle juristischen Projekte bei Triple Eight Solutions (intern und für Kunden). Sie fokussiert sich dabei auf Vertragsrecht (insbesondere Sponsoringverträge), Arbeitsrecht, Gründungen und mehr.
Hauptberuflich arbeitet Claudia als Rechtsberaterin bei Coop Rechtsschutz.
- Seit 2024: Anwältin bei Coop Rechtsschutz
- 2019-2024: Leiterin Recht bei Confides AG
- Seit 2018: temporäre Unterstützung bei Triple Eight Solutions AG
- 2016-2019: Selbständige Rechtsanwältin in Oberrieden bei Bertschinger Law mit Spezialisierung auf Vertragsrecht (AGB’s, Datenschutzerklärungen, Beraterverträge, Sponsoringverträge), Immobilien-, Erb-, Arbeits- und Mietrecht.
- 2004 – 2015: Familienfrau mit zwei Kindern in Zürich, Tokio and Hong Kong mit gelegentlicher Rechtsberatung für Freunde und Familie
- 2001 – 2004: Stv. Leiterin der Offenlegungsstelle an der Schweizer Börse SWX Swiss Exchange, Zürich
- 2000 – 2001: Juristische Teamleiterin Meldewesen/Ad hoc Publizität an der Schweizer Börse SWX Swiss Exchange (50%), Zürich
- 1999 – 2000: Juristische Mitarbeiterin für Vertragsrecht bei Sulzer AG in Winterthur im Konzernstab Recht
- 1997 – 1998: 1-jähriges Anwaltspraktikum des Kantons Solothurn im Obergericht, Untersuchungsrichteramt, Grundbuchamt sowie im Erbschafts-, Konkurs- und Handelsregisteramt
- 1996: 6-monatiges betriebswirtschaftliches Praktikum beim Schweizerischen Bankverein in Zürich
- 1995 – 1996: Rechtsberatung für den schweizerischen Mieterverband
Ausbildung:
- 2002: Patent als Rechtsanwältin des Kanton Solothurn
- 1991 – 1997: Universität Bern, Jurastudium
- 1986 – 1991: Kantonsschule Solothurn, Wirtschaftsgymnasium
Verschiedenes:
- Seit 2015: Trainerin Geräteturnen im TV Horgen
- Seit 2011: Captain Interclubteam 1. Liga Damen
- 2011 – 2016: Mitglied des Elternrats an der Primarschule Oberrieden